Galileoreporterin Mandy Calliari hat wissenschaftlich untersuchen lassen, wie hoch ihre Lebenserwartung ist. Dabei ist sie auch der Frage nachgegangen, wie alt Menschen werden können und wie wei...
W-LAN im Wald und digitale Krankenakten sind in Estland schon lange Wirklichkeit. Das Land gilt als digitaler Vorreiter und ist Deutschland in vielen Dingen weit voraus. Galileoreporterin Chris ...
Gentherapien und Roboter in Operationssälen sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Leonie Schulte und Till Oldigs haben Patienten, Ärzte und Wissenschaftler getroffen, die bere...
Seit 2020 entsteht in Deutschland ein neues Autowerk. In einer kleinen Gemeinde nahe Berlin baut die Elektroautofirma Tesla eine sogenannte 'Gigafactory'. Hier treffen deutsche Bürokratie und am...
In Filmen wie 'Oceans Eleven', 'The Italian Job' oder Serien wie 'Lupin' wirken sogenannte 'Gentelman-Diebe' meist sehr sympathisch. Galileo Reporter Jens Aasman und Matthias Gonser haben sich m...
Big Foot ist eine eigene Spezies, die in den Wäldern Nordamerikas lebt und so schlau ist, dass noch nie jemanden ein Bild von einem gelungen ist, so der Glaube vieler Big Foot Fans. Galileorepor...
Galileo-Reporter Jan Fritzowsky ist für Galileo Plus der Frage nachgegangen, wie tolerant wir wirklich sind und hat sich dafür mit unterschiedlichsten Menschen getroffen.
Reiner Laux war lange Zeit einer der meistgesuchten Verbrecher Deutschlands. Er raubte über 11 Jahre 13 Banken aus und führte die Polizei immer wieder an der Nase herum. Galileoreporter Tim Grüb...
Für eine entsprechende Geldsumme machen Menschen Dinge, die sie nicht tun würden, wenn sie kein Geld dafür bekämen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Galileo-Reporter Jan Fritzowsky erzählt im G...
Mitten in Deutschland gibt es riesige Höhlensysteme, die zum größten Teil unerforscht sind. Galileo-Reporterin Claudia Mayer war mit Forschern unterwegs, die diese Höhlen erkunden und ist dabei ...