Der Suezkanal ist nicht nur einfach ein Kanal, sondern auch ein Nadelöhr für die gesamte Weltwirtschaft, ein militärisches Hoch-Sicherheitsgebiet und ein riesiger Arbeitgeber für die angrenzende...
Kryokonservierung ist der Fachbegriff eines Forschungsgebietes, das man hauptsächlich aus Science-Fiction Filmen kennt. Dabei werden tote Menschen so konserviert, dass sie in ferner Zukunft mit ...
Simone Menne ist eine deutsche Topmanagerin und war von 2012 bis 2016 CFO der Lufthansa AG. Heute kontrolliert sie als Aufsichtsrätin Unternehmen wie BMW, Deutsche Post DHL, Henkel und den US-K...
2014 tauchte nach einem Hackerangriff auf die Firma Sony zum ersten Mal der Name Lazarus auf, eine Hackergruppe die mit hoher Wahrscheinlichkeit von der nordkoreanischen Führung gesteuert wird. ...
Galileo-Moderator Stefan Gödde reiste 2014 für eine Galileo-Sendung nach Nordkorea. Bis heute ist das eine der eindrücklichsten Reisen, die er je erlebt hat. Im Gespräch mit Peter Krainer erzähl...
Umfragen, die weit vom Ergebnis abweichen, Diskussionen über Spitzenkandidaten und langwierige Koalitionsgespräche lassen es ziemlich träge und mühsam erscheinen, bis Deutschland eine neue Regie...
Eine Schule in Dänemark bricht mit dem klassischen Unterrichtsmodell, denn dort gibt es weder Papier noch typische Klassenzimmer. Galileoreporter Mete Bastan war vor Ort und erzählt Peter Kraine...