Der gebürtige Stuttgarter Jakob Johnson hat es in die NFL – die National Football League – geschafft. Damit lebt er den Traum des American-Football-Stars. Aber ist es wirklich so erstrebenswert,...
In einem ehemaligen Krankenhaus in Hamburg lebt heute Deutschlands wohl größte WG mit knapp 60 Mitbewohnern. Galileo-Reporterin Claudia Mayer hat die ungewöhnliche Wohngemeinschaft besucht und e...
3, 2, 1 - Schlaf! Ich durfte für Galileo einen Show-Hypnotiseur treffen. Ob es ihm gelungen ist mich zu hypnotisieren? Das erfahrt ihr heute in unserem Podcast oder in der Sendung - viel Spaß da...
„Unsere Klamotten aus dem Altkleidercontainer kann bestimmt noch jemand brauchen.“, dieser Gedanke stimmt leider nur zum Teil. Denn weltweit werfen Menschen viel mehr Klamotten weg, als benötigt...
Der Klassiker der österreichischen Küche soll seinen Ursprung in der Türkei haben! In Istanbul gibt es ein uraltes Rezept, in dem von Fleisch die Rede ist, das in Teig ummantelt wird. Sternekoch...
Seit 11. März 2020 ist die Verbreitung des Coronavirus als Pandemie eingestuft. Seitdem hat sich das Leben von Menschen überall auf der Welt verändert. Wie unterschiedlich der Alltag von Mensche...
Daniel Knoeppel und Kevin Mata haben das geschafft, woran viele große Unternehmen gescheitert sind: Die beiden Hamburger haben eine Plastik-Alternative entwickelt, die wirklich funktioniert und ...
China ist uns in der Pandemie weit voraus, doch wie sieht es bei Handelsnetzen, militärischer Macht und technischen Innovationen aus? Peter Krainer klärt mit Professor Sebastian Heilmann der Uni...
Stellen Sie sich mal vor, es gibt keine Euro-Münzen und -Scheine mehr, sondern nur noch digitales Geld auf unserem Handy oder einem Chip. Was nach Science Fiction klingt, soll schon in 5 Jahren ...
Damit wir immer und überall online gehen können, braucht es riesige Rechenzentren. Der Stromverbrauch ist enorm und da wir momentan noch viel zu wenig Strom aus regenerativen Energien herstellen...